MAG. MED. VET. WOLFGANG BIEBL
Tierarzt
“Im Mittelpunkt steht Ihr Tier, unser Patient.”
www.vetzentrum-anif.at
Tierarzt
“Im Mittelpunkt steht Ihr Tier, unser Patient.”
www.vetzentrum-anif.at
Ausbildungsleiterin und Gründerin Dogtisch Academy®
“Wenn wir im Leben den Weg des Herzens gehen, haben wir bereits gewonnen. Ich bin Gründerin von Dogtisch, Ausbildungsleiterin der Online Dogtisch Academy, Ernährungsberaterin für Hunde und möchte Menschen ein Vorbild sein, sich selbst in einer gesunden Balance zu verwirklichen und ihre Berufung zu finden. All das mit Freude, Kraft und viel Liebe zu Hunden.”
www.dogtisch.academy
Zellbiologin, Hundesosteopathie und Tierphysiotherapie
“Ich sehe meine Arbeit mit Tieren nicht als Beruf, sondern als Berufung. Für mich ist es nicht einfach ein Hund, der in die Therapie geht, sondern jeder hat eine eigene, einzigartige Persönlichkeit. Es ist für mich immer eine Freude, wenn ich den Hunden helfen kann und sie mich beim nächsten Mal schon freudig begrüßen.”
www.2haende-4beine.at
Tierheilpraktikerin (ATM), Tierphysiotherapeutin, Autorin
“Wissen weiterzugeben und vor allem auch TierhalterInnen darin anzuleiten, wie sie ihren vierbeinigen Lieblingen etwas Gutes tun können, ist schon seit langem eine Leidenschaft von mir. Dabei ist es mir wichtig, sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen der alternativen Tierheilkunde und der Selbstbehandlung herauszuarbeiten.”
www.tierheilpraxis-caprano.de
Hundeernährungsberaterin, Tiermasseurin, Hundefitnesstrainerin, APM Therapeutin
“Die Gesundheit des Hundes hängt meiner Meinung nach von 4 wichtigen Säulen ab: Genetische Veranlagung, Bewegung, Ernährung und Psyche. Mit meinem Wissen in Sachen Bewegungsapparat, Fitness, Ernährung und Energetik kann ich TierbesitzerInnen helfen, ihren Fellnasen ein langes, artgerechtes und gesundes Leben zu ermöglichen. Das ist mein Ziel!”
www.tanjabruckner.at
Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin und zertifizierte Verhaltenstrainerin
“Wir Menschen bestimmen zu 100% über das Leben der Vierbeiner. Genau aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass wir ihnen mit besonders viel Liebe und Respekt begegnen.”
www.problemhunde-therapie.at