No.1 CALM – NATÜRLICHES BERUHIGUNGSMITTEL HUNDE
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
RUHE IN TROPFENFORM – 30ml
No. 1 Calm ist ein natürliches Beruhigungsmittel für Hunde. Es hilft deinem Liebling, sich im Alltag zu entspannen und in Stresssituationen besser zu beruhigen.
Die Tropfen können Hunde vor allem unterstützen bei:
⁃ Innerer Unruhe & Nervosität
⁃ Angst & Stress
⁃ Aggressivität
⁃ Hyperaktivität
⁃ Gewitterangst
⁃ Tierarztbesuch
⁃ Silvester
⁃ Autofahrten
⁃ Umzug
⁃ Bellen
⁃ Neuzugang in der Familie
⁃ Trauer
⁃ Trennungsangst
⁃ Stressbedingte physische Beschwerden wie etwa Reizdarm und Reizmagen
Dein Hund wird No.1 CALM lieben, weil es
✓ fördert das innere Gleichgewicht
✓ spendet Ruhe – ganz ohne schlapp zu machen
✓ unterstützt das Wohlbefinden nachhaltig
✓ stärkt die Einheit von Körper, Geist und Seele
✓ unterstützt das Nervenkostüm
Art.Nr. 88801
HINWEISE
HINWEISE
Keine Anwendung bei trächtigen oder säugenden Hündinnen sowie bei Hunden mit Epilepsie oder Bluthochdruck.
Unsere Pflanzenmischungen sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung oder für einen erforderlichen Tierarztbesuch.
Lagerhinweis: Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Enthält keine kennzeichnungspflichtigen Allergene.
ANWENDUNG
ANWENDUNG
Die Anwendung ist einfach: direkt ins Maul, auf ein Leckerli oder ganz bequem ins Futter. Die Dosierung ist auf jedem Fläschchen beschrieben und richtet sich nach Gewicht des Hundes.
Tägliche Dosierung pro Pflanzenmischung für Hunde:
bis 15 Kilogramm: 2×3 Tropfen
ab 15 Kilogramm: 2×6 Tropfen
ab 30 Kilogramm: 2×9 Tropfen
Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
Wir empfehlen, die jeweilige Pflanzenmischung deinem Hund mindestens drei Wochen durchgehend zu verabreichen.
Die Pflanzenmischungen können super miteinander kombiniert werden. Bei Erstanwendung empfehlen wir, mit einer Pflanzenmischung zu starten. damit sich der Körper des Hundes an das Produkt ideal gewöhnen kann, ab dem 8. Tag dann das zweite Produkt dazugegeben werden und ab dem 15. Tag können alle 3 gleichzeitig verabreicht werden.
ZUSAMMENSETZUNG
ZUSAMMENSETZUNG
Verarbeitete Knospen und Triebe von Apfelbaum, Silberlinde, Echter Feigenbaum, Olivenbaum, Weißdorn; Aqua Purificata. Zusatzstoffe: Glycerin (20,7 % Vol. Alkohol). Enthält von Natur aus auch Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe.
Weitere Infos zu den Ruhe-Knospen
Apfelbaum: unterstützt bei Stress und ist daher super, wenn du bei deinem Hund Stress abbauen willst; unterstützt bei Angst und Nervosität und ist eine tolle Knospe, wenn dein Hund ängstlich und schreckhaft ist.
Silberlinde: die seelentröstende Knospe (vor allem wenn dein Hund Trennungsangst hat oder mit Trauer konfrontiert ist); hat eine ausgleichende Wirkung auf das Nervensystem; spendet Ruhe bei Stress, Angst; wahre Bereicherung vor allem im hektischen Alltag
Echter Feigenbaum: die Knospe der Entspanntheit; kann unterstützen wenn dein Hund Stress Symptome hat wie etwa Reizdarm (z.B. Durchfall, Verstopfungen) und Reizmagen (z.B. Appetitlosigkeit, Übelkeit, Magenkrämpfe)



Kundenmeinungen
Wie du bei deinem Hund Stress abbauen kannst
Auch Fellnasen sind heutzutage aus unzähligen Gründen vermehrt gestresst. Wenn dein Hund ängstlich und schreckhaft ist oder ein unkontrolliertes Verhalten hat, kann es sein, dass er unter einer erhöhten Stressbelastung steht. Wichtig ist, beim Hund Stress-Symptome frühzeitig zu erkennen und passende Beruhigungsmaßnahmen zu setzen.
Häufige Stresssymptome beim Hund sind eine eingezogene Rute, geduckte Körperhaltung, Zittern, selbstverletzendes Verhalten, Verdauungsprobleme, übertriebenes Bellen, und Hyperaktivität. Die Stressauslöser können unterschiedlichster Natur sein und hängen auch stark vom jeweiligen Charakter ab.
Wenn dein Hund Trennungsangst hat, ist das Alleinsein ein großer Stressauslöser für ihn. Häufige Auslöser können auch sein: fremde Personen und Tiere, laute Geräusche, Menschenmassen, Umzüge und Autofahren. Es ist auch weitverbreitet, dass ein Hund Gewitterangst hat.
Es gibt jedoch einige Entspannungsmaßnahmen, die helfen, bei deinem Hund Stress abbauen zu können, wie zum Beispiel streicheln, massieren, Nasenarbeit, Entspannungsmusik, ein gemütliche Rückzugsort und ein einfühlsames, liebevolles Miteinander. Auch die Balance zwischen Bewegung und Ruhe ist für seine Entspannung wichtig. Eine wertvolle Unterstützung können auch Tierärzte, Hunde-Verhaltenstrainer und natürliche Beruhigungsmittel für Hunde bieten.
Fazit: Wie auch bei uns Menschen, kann Stress auch bei unseren liebsten Vierbeinern sich belastend auswirken.
Aus diesem Grund ist es wichtig, die Stresssymptome deiner Fellnase frühzeitig zu erkennen kannst und für seine Entspannung sorgst.
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.