CALM –
NATÜRLICHES
BERUHIGUNGS–
MITTEL HUNDE
€ 1.293,20 /1 L
Von Tierärzten empfohlen, um Ruhe und Entspannung zu fördern – die ideale Unterstützung für das Wohlbefinden deines Hundes.

Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Art.Nr. 88801 | Artikel verfügbar.
Lieferzeit: 3-4 Werktage (AT); DE: plus 1 Werktag.
Weitere Versandinformationen








CALM UND SEINE LANGFRISTIGEN VORTEILE
Nach 3 Monaten berichten unsere Kunden von einer spürbaren Verbesserung im Verhalten ihres Hundes.*
-
unserer Kunden sagen, dass ihr Hund insgesamt gelassener und entspannter wirkt.
-
unserer Kunden berichten, dass ihr Hund in stressigen Situationen ruhiger bleibt.
-
unserer Kunden beobachten weniger Anzeichen von Unruhe, Nervosität oder Ängstlichkeit.
*Basierend auf einer Kundenumfrage (10-12/24)

GLÜCKLICHE PURPLE STARS KUNDEN
FAQ CALM
Nein, die pflanzlichen Tropfen spenden Ruhe, ohne schlapp zu machen.
Unsere pflanzlichen Tropfen eignen sich für alle Fellnasen ab dem 6. Monat – mit Ausnahme trächtiger oder säugender Hündinnen sowie Hunden mit Epilepsie oder Bluthochdruck. Bei anderen Erkrankungen empfehlen wir eine Abklärung mit dem Tierarzt des Vertrauens.
Viele unserer Kunden geben die pflanzlichen Tropfen täglich, vor allem wenn es sich um sehr ausgeprägte Angsthunde handelt. Das ist möglich, denn bei den Tropfen kommt es zu keinem Gewöhnungseffekt.
Da es sich um eine außergewöhnliche Stresssituation handelt, empfehlen wir die pflanzlichen Tropfen mindestens 3 Wochen davor durchgehend zu verabreichen, damit sich die Wirkung der natürlichen Inhaltsstoffe vollständig entfalten kann.
Grundsätzlich ja. Falls du dir unsicher bist, empfehlen wir eine Abklärung mit dem Tierarzt deines Vertrauens.
In diesem Fall empfehlen wir die vorgeschriebene Dosierung über einen längeren Zeitraum als 3 Wochen.
Bei richtiger Lagerung ist das Produkt ab Öffnung 6 Monate haltbar.
Diese pflanzlichen Tropfen sind speziell für Hunde entwickelt worden. RELAX sind unsere Beruhigungstropfen für deine Katze.
Die pflanzlichen Tropfen werden im Kaltauszugverfahren hergestellt. Dafür braucht man die Alkohol-Glycerin-Wasser-Mischung. Erst damit gelingt es, möglichst viele wertvolle Inhaltsstoffe zu extrahieren und v.a. die wichtigen Proteine zu erhalten. Der Alkoholgehalt mag Ihnen auf den ersten Blick hoch erscheinen – tatsächlich ist er aber sehr niedrig. Bei einem 30kg Hund etwa sind es bei einer Tagesdosis (2x9 Tropfen) nur ca. 0,15 ml an Alkohol. Um diese Menge besser einordnen zu können, denken Sie zB. an den (sehr geringen) natürlichen Alkoholgehalt von überreifem Obst: Der Alkoholgehalt unserer Tropfen in dem angeführten Beispiel entspricht in etwa der Menge an Alkohol, die in einem kleinen Apfelstück (ca. 15-20 Gramm) vorkommt. Die Alkoholmenge im Apfel ist tatsächlich extrem gering – ansonsten wäre Obst essen nicht sehr gesund (was es aber ist).
Dann sende uns gerne eine E-Mail an hello@purple-stars.com. Wir freuen uns, von dir zu lesen.
Wie du bei deinem Hund Stress abbauen kannst
Wie du bei deinem Hund Stress abbauen kannst
Auch Fellnasen sind heutzutage aus unzähligen Gründen vermehrt gestresst. Wenn dein Hund ängstlich und schreckhaft ist oder ein unkontrolliertes Verhalten hat, kann es sein, dass er unter einer erhöhten Stressbelastung steht. Wichtig ist, beim Hund Stress-Symptome frühzeitig zu erkennen und passende Beruhigungsmaßnahmen zu setzen.
Häufige Stresssymptome beim Hund sind eine eingezogene Rute, geduckte Körperhaltung, Zittern, selbstverletzendes Verhalten, Verdauungsprobleme, übertriebenes Bellen, und Hyperaktivität. Die Stressauslöser können unterschiedlichster Natur sein und hängen auch stark vom jeweiligen Charakter ab. Wenn dein Hund Trennungsangst hat, ist das Alleinsein ein großer Stressauslöser für ihn. Häufige Auslöser können auch sein: fremde Personen und Tiere, laute Geräusche, Menschenmassen, Umzüge und Autofahren. Es ist auch weitverbreitet, dass ein Hund Gewitterangst hat.
Es gibt jedoch einige Entspannungsmaßnahmen, die helfen, bei deinem Hund Stress abbauen zu können, wie zum Beispiel streicheln, massieren, Nasenarbeit, Entspannungsmusik, ein gemütliche Rückzugsort und ein einfühlsames, liebevolles Miteinander. Auch die Balance zwischen Bewegung und Ruhe ist für seine Entspannung wichtig. Eine wertvolle Unterstützung können auch Tierärzte, Hunde-Verhaltenstrainer und natürliche Beruhigungsmittel für Hunde bieten.
Fazit: Wie auch bei uns Menschen, kann sich Stress auch bei unseren liebsten Vierbeinern belastend auswirken.
Aus diesem Grund ist es wichtig, die Stresssymptome deiner Fellnase frühzeitig zu erkennen und für seine Entspannung zu sorgen.
ANDERE KUNDEN KAUFTEN AUCH:
FRAGEN ODER ANREGUNGEN?
Wir sind für dich da!
Bei Fragen zu einer bestehenden Bestellung, schick uns einfach eine E-Mail mit deiner Bestellnummer.
Hast du Fragen zu unseren Produkten, benötigst eine persönliche Beratung oder kommst bei einer Bestellung nicht weiter?
Wir sind auch Montag – Freitag von 09:00 – 13:00 Uhr telefonisch erreichbar
unter:
+43 664 599 55 48

- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.