UNSERE INHALTSSTOFFE
Apfelbaum (lat. Malus sylvestris)
Trägt zur Regulierung des Nervensystems bei. Allgemein beruhigend bei Angst, Stress und Nervosität. Die Vitalkraft der Knospen war schon Hildegard von Bingen bekannt.Findest du unter anderem in CALM
Echter Feigenbaum (lat. Ficus carica)
„Die Knospe der Entspanntheit“ Beruhigende und ausgleichende Wirkung auf das Nervensystem. Unterstützt die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse („Stressachse“). Empfohlen bei psychosomatischen Beschwerden wie etwa Reizdarm und Reizmagen.Findest du unter anderem in CALM
Hängebirke (lat. Betulaceae)
„Die reinigende Knospe“ Trägt zur Erhaltung normaler Hautgesundheit bei.Findest du unter anderem in GLOW
Hundsrose (lat. Rosa canina)
Positive Wirkung auf den Knochenstoffwechsel. Unterstützt die Erhaltung eines normalen GelenkapparatsFindest du unter anderem in MOVE
Olivenbaum (lat. Oleaceae)
„Die Friedensknospe“ Zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Unterstützt das Nervensystem. Wirkt antioxidativFindest du unter anderem in CALM
Rosmarin (lat. Rosmarinus officinalis)
„Die Leberkräfte anregende Knospe“. Vitalisiert den Allgemeinzustand.Findest du unter anderem in GLOW
Schwarze Johannisbeere (lat. Ribes nigrum)
Der Superstar unter den Knospen. Unterstützt die Erhaltung der normalen Elastizität von Sehnen und Bändern. Wirkt antioxitativ. Unterstützt die Erhaltung eines normalen Gelenkapparats. Verstärkt alle anderen Knospen.Findest du unter anderem in MOVE
Silberlinde (lat. Tilia tomentia)
“Die seelentröstende Knospe”. Ist ein Nerventonikum. Wirkt dem hektischen Alltag entgegen. Beruhigt und stärkt das Nervensystem.Findest du unter anderem in CALM
Weißdorn (lat. Crataegus laevigita)
Fördert die Stresstoleranz. Beruhigend bei Angst und Nervosität. Unterstützt das Nervensystem (Sympathikus und Parasympathikus). Empfohlen bei Stresssymptomen.Findest du unter anderem in CALM
Weißtanne (lat. Pinaceae)
Für die Erhaltung eines normalen Knochensystems (Mineralisierung und Remineralisierung) Unterstützt die Erhaltung eines normalen Gelenkapparats.Findest du unter anderem in MOVE
Literaturverzeichnis:
Ganz C., Hutter L. Gemmotherapie, – Knospen in der Naturheilkunde. Aarau: AT Verlag, 2015
Piterà di Clima F., Nicoletti M. Précis de Gemmothérapie. Fondements scientifiques de la Méristémothérapie. Bruxelles: Editions Amaris, 2018
Steingassner HM. Gemmotherapie – Phytotherapie – Mineralientherapie. Wien: Verlag Wilhelm Maudrich, 2015
Stern C. Gemmotherapie, Grundlagen – Indikationen – Behandlung. Heidelberg: Haug Verlag, 2019
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.